Alles Wissenswerte zu unseren Fotoboxen

 

Varianten

Wir bieten unsere Fotoboxen in zwei Varianten an. Beide lassen sich vollautomatisch über Touchscreen bedienen.

  • Die weiße Fotosäule im edlen Aluminium-Design hat im oberen Teil einen Touchscreen-Monitor, eine hochauflösende Spiegelreflexkamera und die Beleuchtung verbaut. Im unteren Teil ist der professionelle Fotodrucker integriert, der an der Seite Fotostreifen ausdruckt. Das Gerät eignet sich als Standalone-Gerät, das platzsparend überall aufgestellt werden kann. Benötigt wird nur eine Steckdose – das geht auch mit Kabeltrommel. Die Gäste können sich im Stand fotografieren lassen. Der obere Teil der Säule lässt sich zudem auf einen Tisch stellen, wenn Gäste auf einer Couch oder Stühlen fotografiert werden sollen.

  • Zum Sortiment gehört auch die Clubbox. Sie ist in einem schwarzen Studio-Case verbaut.  Integriert sind ein Touchscreen-Monitor, eine hochauflösende Spiegelreflexkamera sowie die Beleuchtung. Auch bei diesem Gerät ist lediglich ein Stromanschluss nötig. Die Box  kann auf  einen Tisch gestellt werden – ideal, wenn sich die Gäste auf einer Couch oder Stühlen fotografieren lassen wollen.

 

Anlieferung

Die Fratzenbox wird von uns im Umkreis von 30 Kilometer um Schwäbisch Hall kostenlos zum Veranstaltungsort gebracht und aufgebaut. Entferntere Ziele steuern wir gegen eine Pauschale von 90 Cent je Entfernungs-Kilometer an. Eine Abholung der Fotobox in Schwäbisch Hall ist ebenfalls möglich.

 

Auf- und Abbau

Der Aufbau der Fratzenboxen ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Die Clubbox muss nur mit einem Kabel mit der Steckdose verbunden werden. Dann ist sie sofort betriebsbereit. Die Fotosäule kommt in zwei Teilen, die aufeinander gestellt und verbunden werden. Das ist blitzschnell erledigt. Auch bei dieser Variante reicht ein Stromanschluss, um die Säule in Betrieb zu setzen. Die Software erledigt alles Weitere vollautomatisch.

 

Raum und Abstand

Den Hintergrund für die Fotos könnt ihr frei gestalten. Der ideale Abstand liegt bei rund zwei Metern zwischen Fotobox und den Gästen. Aber dies lässt sich auch variieren. Wir helfen euch gerne!

 

Bedienung

Sobald die Fratzenbox mit dem Strom verbunden ist, fährt das System hoch – natürlich vollautomatisch. Im Live-View-Modus sehen sich die Gäste auf dem Bildschirm und können sich wie gewünscht aufstellen. Die Bedienung erfolgt über Touchscreen. Ein Knopfdruck genügt, und die Fratzenbox erstellt vier Bilder in Folge. Zwischen den einzelnen Fotos bleibt genügend Zeit, sich neu aufzustellen. Auf Wunsch lässt sich auch die Zahl der Fotos ändern. Die Gäste haben dann direkt über das Touchscreen die Möglichkeit, per Knopfdruck Fotostreifen ausdrucken zu lassen. Diese kommen im Doppelpack: je eins für den Gastgeber und die Gäste.

 

Support

Sowohl der Aufbau als auch die Bedienung der Fratzenbox ist intuitiv gehalten und auch für nicht-technikaffine Menschen ohne Probleme zu meistern. Falls dennoch Hilfe benötigt wird, sind wir während der Veranstaltung über unsere Service- und Notrufnummer erreichbar.

 

Speichern und drucken

Die Fratzenbox ist so ausgelegt, dass sie alle Bilder automatisch im System sichert – natürlich ohne Mengenbegrenzung! Die Fotos werden euch nach der Veranstaltung in hoher Auflösung auf USB-Stick übergeben. Ist ein Drucker mitgebucht, erstellt dieser paarweise Fotostreifen in Profiqualität in nur wenigen Sekunden. Sparsam müsst ihr dabei nicht sein. Der Drucker und das Verbrauchsmaterial sind so ausgelegt, dass ihr bei Veranstaltungen locker 12 Stunden lang nonstop drucken könnt. Es handelt sich also um eine Foto-Flatrate!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.